Selbstbeachtung und Erfahrung von Sicherheit

In Übereinstimmung sein

Themen:

  • Selbstbeachtung und Selbstbejahung als integratives psychologisches Konzept.
  • Selbstbeachtung als zentralen Wirkfaktor im Entwicklungsprozess fördern.
  • Die Bedeutung von Gefühlen und Empfindungen für die Entwicklung von Selbstbeachtung.
  • Das Erleben innerer Sicherheit als Voraussetzung für Entwicklungsschritte.

Empfohlene Literatur zum integrativen Ansatz des GAP Zentrum:

„JA zu mir. Trauma und seelisches Wachstum“, Asanger Verlag
„Negativität verwandeln. Wege aus dem Traumatunnel“, Asanger Verlag

Neue Veröffentlichung: „Trauma und Sicherheit. Verborgene schützende Kräfte für den inneren Freiraum“, Asanger Verlag

Leitung: Dennis Danner, Psychologischer Psychotherapeut, Ausbilder in der GfKT/GAP

Termin: 29.09.-01.10.2023
Seminarzeiten:
Freitag    18 – 21 Uhr
Samstag  9.30  – 18.30 Uhr
Sonntag  9.30 – 14.00 Uhr

Ort:

GAP Zentrum Marburg oder
MAPS – Marburger Akademie für Pflege- und Sozialberufe, Hannah-Arendt-Straße 3-7, 35037 Marburg

Die weiteren Seminare im Rahmen der Fortbildungsreihe Selbstbeachtung

 

 

 


Veranstaltung buchen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.




Datum/Zeit
Fr - 29. Sep 2023-So - 01. Okt 2023
18:00-14:00

Kategorien