– Der Ansatz des GAP Zentrum

Wir betrachten im Seminar die Struktur der Anteile, die im traumatischen Prozess gebildet werden.
Es wird vermittelt, wie wir diese Anteile identifizieren können und in welcher Wechselwirkung sie beim Aufrechterhalten des traumatischen Zustands stehen.
Auf dieser Grundlage können wirksame therapeutische Interventionen entwickelt werden.
Dabei wird der Schwerpunkt auf das Trauma-Konzept des GAP Zentrum gelegt, das darauf ausgerichtet ist, die traumabewältigenden Ressourcen zur Geltung zu bringen.

Es werden die Grundprinzipien vermittelt. Darauf aufbauend können in weiteren Seminaren die nötigen Fähigkeiten – begleitet durch Supervision – entwickelt werden, um eigenständig erfolgreich arbeiten zu könnnen.

Empfohlene Literatur zum integrativen Ansatz des GAP Zentrum:

„JA zu mir. Trauma und seelisches Wachstum“, Asanger Verlag
„Negativität verwandeln. Wege aus dem Traumatunnel“, Asanger Verlag

Neue Veröffentlichung: „Trauma und Sicherheit. Verborgene schützende Kräfte für den inneren Freiraum“, Asanger Verlag

Leitung: Dennis Danner, Psychologischer Psychotherapeut, Ausbilder in der GfKT/GAP

Termin: 02.-04.06.2023
Seminarzeiten:
Freitag 18 – 21 Uhr
Samstag 9.30 – 18.30 Uhr
Sonntag 9.30 – 14.00 Uhr

Ort:
GAP Zentrum Marburg


Veranstaltung buchen

Tickets

€ 280,00

Registration Information




Datum/Zeit
Fr - 02. Jun 2023-So - 04. Jun 2023
18:00-14:00

Veranstaltungsort
GAP Zentrum Marburg

Kategorien