Diese Seminare finden nicht als Gruppenveranstaltung statt, sondern im 1:1Setting. Das Angebot dieser Auswahl von Seminaren richtet sich an Menschen, die für die psychosoziale Praxis oder aus sonstigem Interesse eine Möglichkeit suchen:
- den Termin der Fortbildung individuell absprechen zu können
- das Thema auf ihre individuelle Fragestellung hin vermittelt zu bekommen
- die Zeit der Gruppenarbeit einzusparen und sich auf eine intensive, kompakte, aber trotzdem entspannte Weise in Themen einzuarbeiten und Lösungswege kennenzulernen.
Leitung : Ulrike Heinemann, Ausbilderin der GfKT / GAP
Dauer der einzelnen Fortbildungsseminare ist 3 Stunden
SEMINARTHEMEN:
- Rogers klientenzentrierte Gesprächsberatung
- Das Konzept der Selbstbejahung – sich in den Werten sammeln
- Widerstand als Ressource beachten
- Psychosomatik: den Körper verstehen lernen
- An der Angst wachsen – Angst als Impuls zu Wachstum und Selbstvertrauen
Wir hoffen, dass mit diesem Format unser Programm um ein interessantes Angebot erweitert werden konnte.