Wenn man einen Regenbogen haben möchte, muss man sich schon mit dem Regen abfinden.
(Dolly Parton)
Sehr geehrte(r) Abonnent,
hier kommt wieder eine druckfrische Ausgabe unseres Newsletters. Werfen Sie mit uns schon einmal einen Blick auf die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte, da gibt es viel Neues zu entdecken.
Ihre GAP in Kassel und Marburg
Dennis Danner
Brigitte Koch-Kersten
Petra Städtler
GAP Institut Kassel:
Hier schon ein Termin zum Vormerken: Vom 16. – 17. August findet wieder ein Schnupperseminar mit Brigitte Koch-Kersten statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Beratungskonzept der GAP und die zugrunde liegenden Theorien, allen voran die Personzentrierung. Sie können das Schnupperseminar als Entscheidungshilfe nutzen, bevor Sie sich für die 1,5 – 2-jährige Weiterbildung entscheiden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiterhin möchten wir Sie auf ein interessantes Seminar hinweisen, dass vom 6. – 8. September unter der Leitung von Brigitte Koch-Kersten in Kassel angeboten wird: „Traumaheilung und die bejahende Arbeit mit dem Inneren Kind“. In der Personzentrierten Traumatherapie, und darin in der bejahenden Arbeit mit dem Inneren Kind, erfahren wir, dass der Schmerz über den Mangel an Liebe und Geliebtsein, den wir erfahren haben, zur Ruhe kommen kann.
Indem es uns gelingt, uns selbst die Liebe entgegenzubringen, die wir durch frühere lieblose oder traumatische Erfahrungen bis heute schmerzlich vermissen, finden wir zurück zu der Sicherheit, Kraft und Lebensfreude, die uns in unserem natürlichen, ungetrübten Kindlich-Sein zu eigen ist. Weitere Informationen, auch bezüglich der empfohlenen Literatur, finden Sie hier.
Am 19. November bieten wir wieder einen offenen Abend zum Thema „Die Kunst, sich selbst zu bejahen“ an.
Wie kann es gelingen, sich liebevoll abzunehmen? Was ist der Ausweg aus Selbstverneinung und leidvollen Zuständen? Den Gefühlen Raum geben, die inneren Widerstände bejahen, sich erlauben, starre Konzepte loszulassen – das ist der Weg zu Glück, Frieden, innerer Freiheit und Lebendigkeit.
An diesem Abend wird Brigitte Koch-Kersten nach einem kurzen Einführungsvortrag Übungen anbieten, Ihre Fragen beantworten und Sie gegebenenfalls in Einzelarbeit in Ihren Entwicklungsschritten unterstützen.
GAP Praxis Kassel:
Am 29. Juni 2019 bieten wir von 10 bis 18 Uhr wieder das Tagesseminar „Seelen Frieden – Personzentrierte Familienaufstellungen“ an. Das Seminar unter der Leitung von Petra Städtler beleuchtet, wie frühere Ereignisse in Ihrem Leben heutige Lebensentscheidungen positiv oder negativ beeinflussen können. Auch Geschehnisse aus den Generationen der Eltern oder Großeltern können sich bis in die Gegenwart auswirken. Familienaufstellungen machen diese Dynamiken sichtbar. Sie ermöglichen, sich aus behindernden Verstrickungen zu lösen und dadurch neue Perspektiven und Impulse zu entdecken.
Da es sich hierbei um einen zusätzlichen Termin handelt, der nicht auf unserer Homepage gelistet ist, bitten wir um telefonische Anmeldung (0561 9202100) bzw. um eine Nachricht per E-Mail: praxis@gap-gruppe.net
GAP Zentrum Marburg:
Im Rahmen der Weiterbildung Psychotherapie findet vom 14. – 16. Juni das Seminar „PT2 – Analyse und Behandlung von Depression“ mit Sabine Scheide und Ulrike Heinemann statt. Inhaltlich werden folgende Themen behandelt:
- Zusammenhänge von Depression und Trauma
- Depression als Suche nach dem eigenen Wert
- Zurückgewinnen der eigenen Gefühle als Behandlungsweg
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen im Juni:
- Personzentrierte Aufstellungen (jeden ersten Dienstag im Monat) am 4. Juni von 18:00 – 20:00 Uhr
- Der Offene Infoabend (jeden ersten Mittwoch im Monat) am 5. Juni um 18:00 Uhr
- Gruppe für Menschen mit Übergewicht: 14-tägige Gruppe (jeden 1. und 3. Montag im Monat); die nächsten Treffen finden am 3. und 17. Juni von 19:30 – 21:00 Uhr statt
Wir haben Ihnen bisher Informationen zu unseren Veranstaltungen zugesendet und hoffen, dass diese auch weiterhin für Sie von Interesse sind.
Falls Sie keine weiteren Zusendungen von uns wünschen, können Sie die Newsletter direkt aus dem System abmelden, indem Sie auf dem Link ganz am Ende dieser E-Mail klicken.
GAP-Gruppe
Schwanallee 17
35037 Marburg
und
Herkulesstraße 63
34117 Kassel