>> Damit Sie die Bilder unserer NL sehen können, lassen Sie bitte externe Inhalte von uns in Ihrem E-Mail-Programm zu! <<

„Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.”

(Albert Einstein)

 

Sehr geehrte(r) Abonnent,

wir grüßen Sie herzlich mit unserem aktuellen Newsletter und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit. Mögen Sie das Geheimnisvolle entdecken!

Ihr Team des GAP Zentrums Marburg


 
Die Veranstaltungen im Einzelnen:

Am 9. Dezember findet der Vortrag „Der Feind in meinem Kopf – Essstörungen und vorbeugen, erkennen und beheben“ unter der Leitung von Edgar Schröer statt. Wenn es beim Essen nicht mehr nur um Hunger und Appetit geht, sondern eine „Instanz im Kopf“ entscheidet, wann und was gegessen wird, ist dies immer mit körperlichen und seelischen Leiden verbunden. Im Vortrag wird erläutert, wie es dazu kommt, und wie ein Weg aus der quälenden Selbstkontrolle gefunden werden kann. Dieser Vortrag ist kostenfrei; um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Im Januar 2025 starten wir wieder mit der Fortbildungsreihe „Aufstellungsarbeit“. Die Fortbildung umfasst insgesamt 5 Seminare, die sich an alle richten, die lernen möchten, selbst Aufstellungen zu leiten oder die in einer kompetenten Gruppe durch Aufstellungen Lebensfragen in ihrer Tiefe verstehen und neue Lösungen finden möchten. Das erste Aufstellungsseminar findet vom 31. Januar – 2. Februar unter der Leitung von Dennis Danner und Melanie Grebe statt. Weitere Informationen zum Ablauf und zu empfohlener Literatur finden Sie hier.

Auch im Februar können Sie mit uns durchstarten. Dann nämlich beginnt wieder die Weiterbildung in psychologischer Gesprächsführung unter der Leitung von Sabine Scheide und Edgar Schröer. Diese Fortbildung richtet sich an BeraterInnen, TherapeutInnen und Fachkräfte in psychosozialen Berufen und Heilberufen aller Art und bietet die Möglichkeit, eine wirksame und lösungsorientierte Form der psychologischen Gesprächsführung zu erlernen. Der nächste Kurs startet mit einem Einführungsseminar vom 21. – 22. Februar 2025. Hier finden Sie weitere Informationen sowie Erfahrungsberichte von Teilnehmenden.

Unsere regelmäßigen Veranstaltungen im Dezember:


Wir haben Ihnen bisher Informationen zu unseren Veranstaltungen zugesendet und hoffen, dass diese auch weiterhin für Sie von Interesse sind.

Falls Sie keine weiteren Zusendungen von uns wünschen, können Sie die Newsletter direkt aus dem System abmelden, indem Sie auf dem Link ganz am Ende dieser E-Mail klicken.